Lösungsorientierte Gesprächstherapie (Kurzzeit)

nach Steven de Shazer

 

Die lösungsfokussierte Therapie ist eine Gesprächstherapie (gerne auch Beratung), bei der unser Fokus auf Lösungsansätze liegt, die in kleinen oder auch größeren, aber realistischen Schritten umgesetzt werden können.


Der Weg „weg“ vom Problem hat immer ein Ziel, was wir anstreben möchten. Unser „ursprüngliches“ Problem verkleinert sich im Laufe der Sitzungen maßgeblich, da der Fokus auf der Lösung/dem Ziel liegt. Was sind meine Ressourcen, meine Stärken? Was kann ich gut und was lebe ich bereits jetzt schon? Wo möchte ich hin? Das alles erarbeiten wir gemeinsam in der Sitzung.

Ich bin überzeugt, dass Sie nach jeder Sitzung bereits erste Erfolge im Alltag umsetzen können.

Diese Art der Gesprächsführung wurde von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg  schon 1980 entwickelt. Der Lösungsansatz ist, wenn etwas nicht funktioniert, dann probiere etwas anderes. Wir lenken den Fokus einfach um.

Wir verabschieden uns von alten Denkmustern, die uns in der Vergangenheit schon nichts gebracht haben, nur um weiter zu hoffen, dass doch noch alles gut wird.
Wir probieren neue Wege und treffen neue Entscheidungen, um eine andere Richtung zur Lösung des Problems einzuschlagen.

Stellen wir uns einfach vor: „Angenommen, unser Problem wäre gelöst, was wäre dann anders?“ Plötzlich stehen alle Möglichkeiten offen und wir haben wieder Wahlmöglichkeiten und können bewusste Entscheidungen treffen. Ist das nicht schön?

Selbst wenn wir das Problem noch nicht vollständig gelöst haben, erreichen wir einen anderen Blickwinkel auf das Verhalten und erzielen dadurch positivere Ergebnisse. Bei dieser Therapieform brauchen wir nicht die Vergangenheit anzuschauen und zu therapieren, sondern konzentrieren uns ausschließlich auf die Gegenwart.

Ihr Leben kann sich nachhaltig zum positiven verändern. Denn für jedes Problem, was Sie bewegt, gibt es mehrere Lösungen.


Haben Sie Fragen, möchten Sie mich kennen lernen oder einen Termin buchen, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!