EMDR ist ein ganzheitliches Verfahren.
Über Augenbewegungen oder „Tapping“ (Klopfen auf den Händen/Knien) kommt es zu einer Neuverarbeitung im Gehirn und bewirkt eine Desensibilisierung. In den Sitzungen arbeiten wir
Ressourcenstärkend als auch Aufdeckend, um eine sehr belastende Situation in unserem Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
„E-M-D-R“ bedeutet wörtlich übersetzt „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“, was „Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. Dr. Francine Shapiro entwickelte
diese Psychotherapie-Form für Traumafolgestörungen.
EMDR wurde vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie für die Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen seit 2006 wissenschaftlich anerkannt.
Durch die Links-Rechts-Augenbewegungen werden die zuvor isoliert fragmentierten Teil-Erinnerungen (Gedanken, Emotionen, Körperempfindungen), im Gehirn wieder neu vernetzt und verbinden sich so
wieder zu einer ganzheitlichen Erinnerung. Die negativen Gedanken verändern sich zu positiven stärkenden Kognitionen. Was wir vorher als sehr belastend und schwierig empfunden haben, können wir
nach einigen Sitzungen als neutral betrachten (wir können den Teil unseres Lebens annehmen).
„Ich weiß, das Erlebte von damals ist geschehen und es war schlimm! Aber es ist jetzt vorbei!“
Die „drei F“ – Fight – Freeze – Flight (Angriff – Erstarrung – Flucht)
In einer traumatischen Situation, die uns sozusagen auf den „falschen Fuß“ trifft, können wir entweder Angreifen oder Flüchten, um der Situation zu entrinnen. Ist beides nicht möglich, so
Erstarren wir und es können unangenehme Folgereaktionen auftreten, die unser Leben entweder leicht oder in erheblichen Ausmaß beeinträchtigen können.
Beispiele für Folgereaktionen:
Haben Sie Fragen, möchten Sie mich kennen lernen oder einen Termin buchen, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!